Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Stefanie und Tina vor dem Wasserski-Kurs
27

Schülerinnen tobten sich in St.Wolfgang aus

„Es lebe der Sport!“ – Unter diesem Motto stand die heurige Sportwoche der ersten Jahrgänge in St. Wolfgang. Mit einer großen Portion Motivation und Vorfreude starteten die Mädchen mit ihren Klassenvorständen ins Salzkammergut. Die Surferinnen, Wasserskifahrerinnen, Tennisspielerinnen und Reiterinnen machten schon am Montag eine gute Figur. Viele Schülerinnen konnten in den Sportgruppen einiges lernen und wuchsen über ihre Fähigkeiten hinaus. Während ihrer Aktivitäten lernten sie auch andere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Mair
1 61

Dachstein/Krippenstein

Mai 2012, +6°C, Sonnenschein, 2100 m Höhe Wanderung am Krippenstein und Besichtigung der Eishöhle mit faszinierenden Gebilden aus Eis und aus Stein.

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
43

HUBERT VON GOISERN die Zweite am 26.5.2012

26.05.2012 20:00 Uhr „Brennt hat`s guat, MEGA Konzert Nummer 2 von Hubert von Goisern! Der zweite Tag der Konzerttour von Hubert von Goisern am Rathausplatz i n Gmunden ist vorbei. Die Stimmung war von der ersten Minute an bombig! Hubert, Hubert, Hubert, so brüllten hunderte Fans um Hubert von Goisern mit seiner Band auf die Bühne zu bitten. Er war da, schnappte seine steirische Zieharmonika und legte los. Und schon hatte er die mehr als dreitausend Fans fest im Griff. Song um Song steigerte...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Nach Bekanntwerden des Meistertitels feierte die Mannschaft mit dem harten Kern der Fans ausgelassen auf der Mittelauflage.
27

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: Meistertitel fixiert

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Union Steinerkirchen 5 : 0 (2:0) Mit einem überzeugenden 5:0-Heimerfolg über Nachzügler Union Steinerkirchen, fixierte der SV Kieninger-Bau bereits drei Runden vor Saisonende den Meistertitel in der Bezirksrundschau-Liga Süd. Aufgrund des 2:2-Remis von WSC-Hertha Wels beim SV Krenglbach, beträgt der Vorsprung in der Tabelle bereits 10 Punkte und ist der Aufstieg der Scherpink-Elf in die Landesliga West damit bereits vorzeitig perfekt. Der Spielverlauf: Mit dem,...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
1 106

Spiel und Spaß im Agrarium Steinerkirchen

Der BezirksRundschau Familientag fand am 26. Mai statt. Zahlreiche kleine und große Besucher nutzten das tolle Wetter, um beim Familientag der BezirkRundschau im Agrarium Steinerkirchen dabei zu sein. Bei strahlend blauem Himmel gab es vieles zu entdecken. Attraktionen wie Aqua-Walking, Roll-Schlitten und Boot fahren, Fladenbrot backen oder eine Fahrt mit dem Traktor wurden gerne angenommen und sorgten für viele lachende Gesichter. Als tolle Erinnerung konnte man sich beim...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Eisenhardt
71

Fotos vom BezirksRundschau Familientag im Agrarium in Steinerkirchen am 26. Mai 2012

Bei strahlend schönen Wetter nützen viele Besucher die Möglichkeit bei freien Eintritt u.a. die neue Attraktion „Boden-Reich“ im Familien-Park Agrarium kennenzulernen. „In spielerischer Form sollen sowohl Erwachsene, als auch Kinder den ,Schatz’ Boden kennenlernen, damit dieser auch für künftige Generationen geschützt wird“, erzählt Initiator Erich Preymann. Auch die 10 funkelnagelneuen Rollen-Schlitten gibt es heuer neu im Familienpark. „Rodeln lernt jedes Kind, Inlineskaten können die...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
52

Hubert von Goisern - MEGA Konzert in Gmunden!

23.05.2012 20:00 Uhr „Brennt hat`s guat, MEGA Konzert Hubert von Goisern! (OÖ/GM) Gleich dreimal tritt Hubert von Goisern am Gmundner Rathausplatz auf und läst es gehörig brennen. Das Pfingstwochenende steht daher ganz im Zeichen eines einzigen Mannes: Hubert von Goisern. Von Freitag bis Sonntag spielt der allzeit bekannteste Salzkammergütler am Rathausplatz auf. Mit seiner Musikrichtung - von Volksmusik, Blues, Ska, hypnotisierende Instrumental`s oder schräger Maultrommel – begeisterte Hubert...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Anzeige
Berthold, Daniel und Gottfried Huemer.
1 58

BAM.wohnen eröffnete in Vorchdorf

BAM.wohnen steht für BEGEISTERNDES AMBIENTE und MODERNES WOHNEN. Das Einrichtungsstudio an der Neuen Landstraße 37 zeigt auf 500 Qudratmeter eine stilsicher eingerichtete Ausstellung mit fünf Küchen, drei Wohnzimmer, sechs Speisen, fünf Couch, zwei Bäder, ein Matratzenstudio, Garderoben, Böden, Vorhänge und Stoffe, Accessoires, Teppiche sowie Beleuchtung. BAM.wohnen verkauft nicht nur Möbel, sondern ist die Harmonie des gesamten Raumes wichtig. Aus Farben, Wand und Bodenbeläge bis hin zur...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
14

Hagelunwetter in Gmunden, Menschen flüchten!

24.05.2012 15:30 Uhr Hagelunwetter in der Stadt Gmunden, Menschen flüchten! (OÖ/GM) Vorerst schaute es aus, dass das Unwetter an Gmunden vorbeizieht. Dies war aber nicht der Fall, der Wind drehte und schob die Gewitterfront wie eine Walze auf Gmunden zu. Zuerst kam der Starkregen und dann begann es zu hageln. Bis zu 3 Cm große Eiskörner brasselten auf Gmunden nieder. Leute flüchteten in Häuser, man versuchte die Autos in leerstehende Garagen und unter Bäume unterzustellen. Decken, Kartons und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
56

Wochateiln mit Marc PIRCHER

23.05.2012 19:00 Uhr Wochateiln am Gmundnerberg mit Marc PIRCHER! Das Mai „Wochateiln“ fand am 23.5.2012 im neuen Gmundnerberghaus am Gmundnerberg in Altmünster statt. Und diese Veranstaltung hatte es in sich. Vorweg sensationell das Gastspiel von Marc PIRCHER, dem Sieger des Amadeus Austrian Music Award 2009, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und zahllosen Auftritten aus dem Bereich der volkstümlichen Musik. Ja, Marc PIRCHER zählte sogar zu den potenziellen Nachfolgern Karl MOIK`s des...

  • Gmünd
  • Peter SOMMER
157

Die besten Bilder vom 108. Vöcklabrucker Pferdemarkt

VÖCKLABRUCK. Große und kleine Pferdefreunde präsentierten ihre Tiere bei der 108. Auflage des Vöcklabrucker Pferdemarktes. Zahlreiche Zuschauer beklatschten die Pferde und ihre Besitzer beim Auftrieb am Vormittag. Alle Fotos: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
3 185

Donau Soja als Zukunftspflanze

Serbien und Kroatien sind wichtige Partner der oö. Landwirtschaft OÖ (wies). Österreich war heuer Partnerland der 79. Agrarmesse in Novi Sad (Serbien). Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung von Journalisten und Unternehmern mit Landesrat Max Hiegelsberger die Messe. Die Delegation nutzte die Gelegenheit und besichtigte auch Rinderzuchtbetriebe in Kroatien. 34.700 Zuchtrinder wurden 2011 an den Balkan exportiert, mehr als ein Drittel davon stammt aus Oberösterreich. Kroatien und Serbien sind...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
10

Swans mit Rücken zur Wand

GMUNDEN. In der Finalserie der Basketball Bundesliga geht heute Spiel vier über die Bühne und nachdem es 2:1 für die Klosterneuburg Dukes steht, haben sie heute Abend (19.30 Uhr live auf Sky Austria) den ersten Matchball auf den österreichischen Basketballtitel. Nachdem man im zweiten Heimspiel mit einem 77:68-Sieg die Serie auf 1:1 ausgleichen konnte, gingen die Swans am Sonntag in Klosterneuburg mit 56:68 als Verlierer vom Parkett. Dabei sah es 17 Minuten nach einem sehr engen Spiel aus, ehe...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1 14

90 Jahre SV Ebensee

EBENSEE. Mit einem dreitägigen Fest feierte der SV Ebensee 1922 sein 90jähriges Gründungsjubiläum. Am Donnerstag zeigten die Senioren ihr immer noch beachtliches Können am grünen Rasen. Am Freitag war der Nachwuchs an der Reihe: Am Vormittag mit einem Turnier der U-8; die U-10 mit einem Freundschaftsspiel gegen Goisern; die U-12 mit einem Meisterschaftsspeil gegen Gmunden; die U-14 und die U-16 mit Meisterschaftsspielen gegen den LASK. Am Samsatg dankte OÖFB Präsident Willi Prechtl nach seiner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

Zwei neue Ischler Ehrenbürger

Landeshauptmann Josef Pühringer und sein Stellvertreter Josef Ackerl sind jetzt Ischler Ehrenbürger. BAD ISCHL. 64 Ehrenbürger gab es bis letzten Samstag in der Kaiserstadt – darunter die Gründer des Kurortes, Franz Wirer und Josef Götz, der Meister der Operette, Franz Lehár, Landespolitiker, Landeshauptleute und ihre Stellvertreter, Bürgermeister, Minister, ein Bundespräsident, Unternehmer sowie ein hoher amerikanischer Offizier – General Marc Clark. Nunmehr dürfen sich zwei weitere Personen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
15

Denkmal für die Opfer

EBENSEE (red). Anlässlich der 67. Gedenkfeier zur Befreiung des NS-Konzentrationslagers Ebensee wurde ein Denkmal zur Erinnerung an die 8412 in Ebensee Getöteten von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Bürgermeister Herwart Loidl und Wolfgang Quatember, dem Leiter des Zeitgeschichtemuseums Ebensee, enthüllt. Den Lagerinsassen ihre Persönlichkeit zu nehmen und sie zu Nummern zu machen war Teil des Systems. Mit der Einrichtung dieses Denkmales, das unter dem Titel „Toten ihren Namen wieder...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
16

Steiles Rennen auf den Schafberg

ST. WOLFGANG Zu einem echten Lauffest wurde der 13. Schafberglauf in St. Wolfgang. Bei idealen äußeren Bedingungen gingen fast 200 Aktive auf die Strecke. Auf der 5.830-m-Distanz von der Tal- hinauf zur Bergstation der SchafbergBahn waren imposante 1.190 Höhenmeter zu absolvieren. Alle Teilnehmer wurden am Ende auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs bei rund 15 °C Außentemperatur mit einem herrlichen Panoramablick auf unzählige weiße Gipfel und die Salzkammergutseen belohnt....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Gruppenfoto der für die beiden Orte antretenden ElfmeterschützInnen.
22

Tür zur Landesliga steht jetzt weit offen

Union Gschwandt-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1:2 (0:2) Mit dem 16. Sieg in Folge im "Trachtenderby" gegen Union Gschwandt und dem gleichzeitigen, überraschenden Punkteverlust von Verfolger WSC-Hertha Wels (1:1 gegen Union Sipbachzell), konnte die Scherpink-Elf den Vorsprung in der Tabelle, vor den letzten vier Runden, auf acht Punkte ausbauen. Angesichts des Restprogrammes mit drei Heimspielen, stehen die Chancen des SV Kieninger-Bau jetzt außerordentlich gut, die Tür zur Landesliga steht weit...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Manfred Spitzbart, das Geburtstagskind Sylvia Holzinger, Harald Buchinger, Kindermarathon-Verantwortlicher Wolfgang Dutzler.
13

Bergmarathon-Opening

An die 100 Personen folgten der Einladung des Organisationsteams von Manfred Spitzbart zum 24. Bergmarathon-Opening am 11. Mai 2012 zum Neurologische Therapiezentrum auf den Gmundnerberg. Der laue Abend bot eine herrliche Kulisse auf die umliegende Bergwelt des Traunseegebietes. Nach dem Sektempfang gab's für die fleißigen Helfer des Bergmarathons im Neurologischen Therapiezentrum ein deftiges Bratl. In familiärer Runde wurde über die nächsten Touren und vor allem über den bevorstehenden...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Blick vom Norden auf die Baustelle Walchshof.
1 15

Österreichs größte Baustelle aus der Vogelperspektive

KEFERMARKT. Rudolf Kiesenhofer aus Kefermarkt hat sich kürzlich in seinen Motorflieger gesetzt und ist die im Bau befindliche Mühlviertler Schnellstraße (S10) abgeflogen. Sie wird zwischen Unterweitersdorf und dem ehemaligen Grenzübergang Wullowitz die Mühlkreis-Autobahn (A7) mit der geplanten tschechischen Schnellstraße (R3) bei Dolni Dvoriste verbinden. Die BezirksRundschau zeigt die spektakulären Bilder von Österreichs größter Baustelle aus der Vogelperspektive. Alle Fotos: Rudolf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
12

Autotest: Dritter Sechser im Bunde

Nach Coupé und Cabrio bringt BMW im Juni den 6er Gran Coupé auf die Straße. Vier Türen, fast drei Meter Radstand und über zehn Zentimeter länger: Die Bayern verordneten ihrem Neuen eine Wachstumskur. Insbesondere großgewachsene Fond-Passagiere formulieren bereits Dankesworte nach München. Die Rückbank im 6er Gran Coupé ist als 4+1-Sitzer konzipiert und lässt sich zur Kofferraumverdopplung – auf beachtliche 1265 Liter – umlegen. Neben dem Raumgewinn setzen die Bayern auf bewährte Motorisierung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

6er Gran Coupé-Premiere am Traunsee

TRAUNSEE. BMW Austria lud letzten Mittwoch zur ersten von drei Österreich-Presse-Vorstellungen des neuen 6er Gran Coupé ins Salzkammergut. Mit dabei waren (v.l.) Harald Genstorfer (BMW Produktmanager), BMW-Austria Kommunikationschef Michael Ebner, Johann Drapella (MotorSport Insider), Bruno König (Econova), Thomas Weibold (OÖN), Beatrix Keckeis-Hiller (Freie Journalistin), Thomas Kramesberger (BezirksRundschau), Verena Kössner (BMW-Austria Konzernkommunikation) und Manuel Schwab (Tiroler...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Standardtorhüter Chris Unterberger kann dieses Match nur als Zuschauer verfolgen. Ein giftiges Insekt hat ihn in die Hand gestochen.
20

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: Heimstärke neuerlich unter Beweis gestellt

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - TSV Frankenburg 5 : 1 (1:0) Vor allem in der zweiten Halbzeit lieferte die Scherpink-Elf wieder eine Bestätigung ihrer Spielstärke ab, welche zum 10. Sieg im 10. Heimspiel, bei einem Torverhältnis von 33:3, führte. Insgesamt der bereits 15. Erfolg in Serie und damit natürlich neuer Vereinsrekord beim SV Kieninger-Bau. Bei ausstehenden 5 Runden beträgt der Vorsprung auf den einzigen Verfolger, WSC-Hertha Wels, damit weiterhin 6 Punkte, bei einem um 8 Tore besseren...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.